Welche Gelenke sind besonders gefährdet?

Article Image

Bestimmte Gelenke sind aufgrund von Bewegungsmustern, der Verteilung des Körpergewichts und wiederholter Beanspruchung häufiger von Verschleiß und Belastung betroffen.

1. Knie

Als gewichtstragende Gelenke sind die Knie erheblichen Belastungen ausgesetzt, insbesondere bei Personen, die häufig körperlich aktiv sind oder berufsbedingt viel stehen müssen.

2. Hüfte

Hüftgelenke unterstützen die Bewegung des Körpers und können daher allmählich verschleißen, insbesondere bei Arthrose oder früheren Verletzungen.

3. Hände und Handgelenke

Sich wiederholende Bewegungen, wie z. B. Tippen oder manuelle Arbeit, können zu Gelenkbelastungen und Erkrankungen wie Arthritis oder Tendinitis führen.

4. Schultern

Da es sich bei den Schultern um hochbewegliche Gelenke handelt, sind sie anfällig für Überlastungsverletzungen und Erkrankungen wie Schleimbeutelentzündungen oder Rotatorenmanschettenzerrungen.

5. Wirbelsäule

Die Wirbelgelenke unterstützen Haltung und Bewegung und sind daher anfällig für Steifheit oder Beschwerden bei längerem Sitzen, falscher Haltung oder dem Heben schwerer Lasten.

Wenn man weiß, welche Gelenke besonders gefährdet sind, kann man vorbeugende Maßnahmen ergreifen, um die Beweglichkeit der Gelenke und das Wohlbefinden langfristig zu erhalten.

Abonnieren Sie den vollständigen Artikel.

Jetzt abonnieren