Die Behandlung des Bluthochdrucks erfordert oft bewusste Entscheidungen in Bezug auf Ernährung, Lebensstil und tägliche Gewohnheiten. Zwar gibt es keine allgemeingültige Liste strikt verbotener Aktivitäten, aber bestimmte Verhaltensweisen und Nahrungsmittel können zu Bluthochdruck beitragen und werden oft in Maßen empfohlen oder ganz vermieden.
Eine schrittweise Anpassung dieser Faktoren kann langfristig zur Verbesserung der Herz-Kreislauf-Gesundheit beitragen. Individuelle Maßnahmen sollten mit einem Arzt abgestimmt werden.
Abonnieren Sie den vollständigen Artikel.
Jetzt abonnieren