Was ist bei Bluthochdruck verboten?

Article Image

Die Behandlung des Bluthochdrucks erfordert oft bewusste Entscheidungen in Bezug auf Ernährung, Lebensstil und tägliche Gewohnheiten. Zwar gibt es keine allgemeingültige Liste strikt verbotener Aktivitäten, aber bestimmte Verhaltensweisen und Nahrungsmittel können zu Bluthochdruck beitragen und werden oft in Maßen empfohlen oder ganz vermieden.

Empfohlene Maßnahmen

  • Reduktion von Natrium: Vermeidung von salzreichen verarbeiteten Lebensmitteln.
  • Weniger Zucker & verarbeitete Lebensmittel: Einschränkung von Softdrinks und industriellen Backwaren.
  • Moderater Alkoholkonsum: Übermäßiger Konsum kann das Herz-Kreislauf-System belasten.
  • Rauchen vermeiden: Nikotin verengt die Blutgefäße und kann den Blutdruck erhöhen.
  • Körperliche Aktivität: Regelmäßige Bewegung fördert die Herzgesundheit.
  • Stressbewältigung: Entspannungstechniken und gute Schlafhygiene können helfen.

Eine schrittweise Anpassung dieser Faktoren kann langfristig zur Verbesserung der Herz-Kreislauf-Gesundheit beitragen. Individuelle Maßnahmen sollten mit einem Arzt abgestimmt werden.

Abonnieren Sie den vollständigen Artikel.

Jetzt abonnieren