Ursachen des Bluthochdrucks

Article Image

Bluthochdruck kann durch eine Kombination von Faktoren wie Lebensstil, genetische Veranlagung und Grunderkrankungen verursacht werden. Bestimmte Risikofaktoren sind besonders häufig mit Bluthochdruck verbunden.

Hauptursachen

  • Ungesunde Ernährung: Hoher Natriumkonsum, verarbeitete Lebensmittel und ungesunde Fette.
  • Nährstoffmangel: Ein Defizit an Kalium und Magnesium kann den Blutdruck beeinflussen.
  • Bewegungsmangel: Ein inaktiver Lebensstil kann das Risiko für Bluthochdruck erhöhen.
  • Stress & Schlafprobleme: Chronischer Stress kann hormonelle Veränderungen auslösen.
  • Genetische Veranlagung: Familiengeschichte kann eine Rolle spielen.
  • Alkohol & Rauchen: Beides kann die Blutgefäße belasten.
  • Grunderkrankungen: Krankheiten wie Nierenerkrankungen oder hormonelle Ungleichgewichte.

Ein gesundheitsbewusster Lebensstil kann helfen, Bluthochdruck zu verhindern oder zu kontrollieren. Bewegung, eine ausgewogene Ernährung und Stressmanagement sind wichtige Faktoren.

Abonnieren Sie den vollständigen Artikel.

Jetzt abonnieren